Archivsuche in 8795 Beiträgen aus 854 Heften zwischen Oktober 1952 und November 2023 (Rev: 3.5.2) [1738,1303121]
Heft | Info | Seite | Artikel |
---|---|---|---|
6 | Der Nienstedtener Bürgerstammtisch | ||
5 | Der Nienstedtener Bürgerstammtisch auf Plattdeutsch | ||
4 | Der Nienstedtener Bürgerstammtisch | ||
4 | Die Bürgerstuben sind nicht mehr zu bezahlen | ||
4 | Die Arbeitsgruppe Heimatkunde | ||
4 | Kennen Sie eigentlich das Modezentrum Nienstedten | ||
6 | Arbeitsgruppe Heimatkunde Rückblick auf 1998 | ||
8 | Der NTV gratuliert zur Diamantenen Hochzeit des Ehepaars Higle | ||
7 | Nienstedtener Turnverein von 1894 | ||
7 | Abends und Mittags: Sonne am Markt | ||
6 | Plattdüütsch Stünn | ||
6 | 15 Jahre Plattdüütsch Stünn in Nienstedten | ||
5 | Der Vorstand Dankt | ||
5 | Rolf Hachmann legt sein Amt als Redakteur nieder | ||
7 | Gesangverein »EINTRACHT« von 1885 Nienstedten - Wir über uns! | ||
5-9 | Jahresbericht 1996 des 1. Vorsitzenden | ||
6 | Unsere Weihnachtsfeier am 5. Dezember 96 | ||
6-7 | EINTRACHT von 1885 Männergesangverein in Nienstedten | ||
7 | Aus der Arbeit der »Arbeitsgruppe Heimatkunde« | ||
6 | Wo stehen wir | ||
6 | Jahresbericht 1995 des 1. Vorsitzenden | ||
7 | 10 Jahre Plattdütsch-Stünn | ||
5-6 | Es ist angespannt - Über unsere Heidekutschfahrt | ||
11 | Fierobend - Bitte um Mitarbeit | ||
5-6 | Jahresbericht 1991 des 1. Vorsitzenden | ||
6-7 | Die »alte« Junggemeinschaft des Bürger- und Heimatvereins Nienstedten | ||
5 | Jahresbericht 1990 des 1. Vorsitzenden | ||
9-10 | Eine Seefahrt, die ist lustig! | ||
7 | Rücktrittsankündigung von Herbert Cords | ||
7-8 | Vorstellung des Kandidaten für den Vorsitz, Christian Engelken | ||
7 | Unser weihnachtlicher Nachmittag 1988 | ||
9 | Laternenumzug am 23. September 88 (singing in the rain) | ||
9 | Autorallye August 1988 | ||
13-14 | Ein Nachtrag zur Schiffsfahrt mit MS Forelle nach Stade (plattdeutsch) | ||
11 | Der Gesangverein Eintracht von 1885 Nienstedten | ||
8 | Renntag der Bürgervereine | ||
4-5 | Nienstedtener Treffpunkt erstmals bei Holthusen | ||
5 | 2 Jahre Plattdüütschstünn im Nienstedtener Bürgerverein | ||
4-6 | Paul Jerichow - 35 Jahre Tätigkeit im Vorstand des Bürger- und Heimatverein Nienstedten | ||
4 | Dieter Laatsch, Leiter von juka dojo wurde in den Vorstand gewählt | ||
10 | Nienstedtener Kulturabende | ||
4 | Nienstedtener Jungbürger | ||
5-6 | Ausflug der Nienstedtener Jungbürger | ||
5 | Autorallye der Aktivgruppe | ||
9-10 | Die Fahrt nach Dietz im Lahntal | ||
4 | Nachmittag der offenen Tür | ||
7 | Nienstedtener Jungbürger verkauften auf dem Kinderflohmarkt | ||
7 | Nienstedtener Jungbürger beim Rathausfest 1980 | ||
7 | Auto-Rallye der Aktivgruppe | ||
10-12 | Auf ins Grüne - Wandervorschläge von Herbert Cords | ||
7-8 | Nienstedtener Jungbürger machten Ausflug zum historischen Bahnhof in Bergedorf | ||
4-5 | Nienstedtener Jungbürger unternahmen Ausflug in den Harburger Stadtpark | ||
7-8 | Kinderflohmarkt 1979 | ||
8 | Erste Autorallye des Bürger- und Heimatvereins | ||
8 | Meckerecke | ||
7-8 | Name als Gruppenbezeichnung gesucht! | ||
4 | Nienstedtener Jungbürger feiern Fasching in den Bürgerstuben | ||
4 | Bezirksversammlung lehnt Planung von Lotsenstation Teufelsbrück ab | ||
4-5 | Aktion 20 - 50 Zusammenkunft der jüngeren Mitglieder | ||
7-8 | Nienstedtener Jungbürger unternahmen Ausflug ins Haineschgebiet | ||
4-5 | Nienstedtener Jungbürger führten "Die Regentrude" auf | ||
4-5 | Wir haben eine kleine Kindergruppe gegründet | ||
4 | Keine Geburtstagskarten mehr | ||
4 | Rosenmontagsfeier bei der Turnabteilung der Seniorinnen | ||
4-5 | Weihnachtsfeier war wieder ein voller Erfolg | ||
6 | Nachwehen vom 100jährigen Jubiläum! | ||
8-9 | Heimatbuch zum 100. Vereinsjubiläum | ||
4-5 | Das 100jährige Jubiläum des Vereins war ein voller Erolg | ||
3 | Programm des 100jährigen Jubiläums des Bürger- und Heimatvereins Nienstedten e. V. | ||
4 | Rückblick auf den dritten Tanzabend am 31. Oktober 1975 | ||
5-6 | Hinweis zum Artikel „Der Bürger achtet auf das Ortsbild” (HB 10/1975) | ||
5 | Suchmeldung | ||
4 | Bericht vom Tanzabend! | ||
4 | Willy Standfuss wurde Ehrenmitglied | ||
5 | Bericht über das Vereinsessen | ||
4 | Der gesellige Abend mit Tanz war ein Erfolg | ||
4 | Schriftstück zum Tag der Vereinsgründung vor 100 Jahren gefunden | ||
5 | Unser Mitglied Reinhard Parbs erhielt Ehrenbrief der Fritz-Reuter-Gesellschaft | ||
4 | Geselliger Abend im Casino Flottbek | ||
4 | Mitgliederwerbung | ||
4 | 34 Personen kamen zum Karpfenessen | ||
11-12 | Versammlungsbericht des Bürgervereins Anno 1907 | ||
4 | In Sachen Heimathaus Nienstedten | ||
4 | Betr.: Heimathaus | ||
10 | Wir lösen unser Versprechen ein! Das Elbchausseelied von Arthur Reis | ||
4 | Erste gesellige Zusammenkunft war ein voller Erfolg | ||
7 | Nienstedten du bist scheun! Weihnachtsfeier 1970 | ||
1 | Großer Saal der Elbschloß steht für unsere Weihnachtsfeier nicht mehr zur Verfügung | ||
3-4 | Wie alt ist der Nienstedtener Bürgerverein? | ||
1 | Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung | ||
2 | Herzlichen Dank allen Mitarbeitern am Heimatboten! | ||
1 | Der Gutshof des Barons Capar von Voght in Flottbek zur Zeit Napoleons | ||
1-2 | Weihnachtsfeier für unsere älteren Mitglieder | ||
2 | Einladung zur Jahreshauptversammlung 1969 | ||
3 | Bilder von der Weihnachtsfeier 1968 | ||
1 | Besichtigung der Elbschloss-Brauerei Nienstedten | ||
2 | Danksagung für eine hochherzige Spende für unser Heimathaus | ||
1 | Einladung zum Preisskat | ||
6 | Jahresrückblick 1966 und Neujahrsgruß | ||
3 | An die Mitglieder unserer ehemaligen Jugendgruppe | ||
2 | Änderung in der Geschäftsführung | ||
2-3 | Besuch bei Hein Gas | ||
1-2 | Ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest 1966 | ||
2 | Herbert Cords zeigt Lichtbilder vom neuen Altona | ||
1 | Einladung zur Mitgliederversammlung 1966 | ||
2 | Einladung zum Preisskat | ||
2 | Einladung zur Weinachtsfeier für unsere Alten | ||
1-3 | 90 Jahre Bürgervereinsarbeit in Nienstedten | ||
2 | Otto A. Schaumann legt Amt des 1. Vorsitzenden nieder | ||
2 | Unser Mitglied Wilhelm Rieger in den Vorstand der LEJA-Stiftung bestellt | ||
2 | Der Vorstand dankt Otto A. Schaumann für seine 12jährige Tätigkeit | ||
3 | Herzlichen Dank und Anerkennung | ||
1 | Kerzenabend im Advent im Elbezimmer bei Dill | ||
1 | Filmabend - Im singenden Rössl am Wolfgangsee | ||
1 | Kaffeefahrt ins Blaue | ||
2 | Spaziergang über das Privatgelände von Dr. Guth und der Firma von Ehren | ||
1 | Spaziergang durch die Gemarkung Nienstedten | ||
324 | Bericht vom letzten Vereinsabend | ||
1 | Einladung zur Jahreshauptversammlung bei Schlag | ||
2 | Bridge-Rommé Abende, besonders für die Damen | ||
2-3 | Termine und Themen im Heimathaus | ||
1 | Kerzenabend im Advent | ||
3 | Besuch des St. Pauli-Theaters - De Reis' no Helgoland | ||
4 | Ausspracheabend in Nienstedten bei Dill | ||
4 | Tagesbusfahrt nach Fehmarn | ||
3-4 | Zum ersten Male - Das heimatliche Wochenende | ||
8 | Farbbilder der Heimat | ||
2 | Heimatabend mit Farblichtbildervortrag | ||
2 | Arthur Woitas - 10 Jahre nicht mehr unter uns | ||
1 | Unsere Junggemeinschaft | ||
6 | Strahlender Altbürger-Advent | ||
6 | Auf Besuch im Barlach-Haus | ||
2 | Vereinsabend mit Lichtbildervortrag über Angola | ||
8-9 | Bunter Abend mit unseren Ältesten | ||
8 | Ein wirklicher Heimatabend | ||
2-3 | Vortragsabend: Dänemark, unser Nachbar im Norden | ||
2 | Vereinsabend mit Lichtbildervortrag | ||
4 | Chronik unseres Heimathauses | ||
2 | Ankündigung Vereinsabend mit Gästen | ||
9 | Das Heimathaus in Nienstedten und Du ? | ||
7-9 | Grüße für unser Heimathaus und Wünsche zu seiner Eröffnung | ||
3 | Ankündigung Dichterleseabend mit Wilhelm Meyer-Voigtländer | ||
4 | Begrüßungsworte unseres Vorsitzenden | ||
3-4 | Unser Heimathaus wurde eröffnet | ||
2 | Festprogramm zur Eröffnung des Heimathauses | ||
1-2 | Am 29. September wird unser Heimathaus eröffnet! | ||
11 | Foto unseres Heimathauses | ||
3 | Voranzeige: Eröffnung des Heimathauses | ||
2 | 4. heimatlicher Jugendtanz in Nienstedten | ||
2-3 | Fahrt zur Besichtigung der Kokerei Kattwyk | ||
5 | Heimatlicher Jugendtanz in Nienstedten | ||
4 | Förderung der Jugend | ||
2 | 3. heimatlicher Jugendtanz in Nienstedten | ||
2 | Heimatabend mit plattdeutschen Lesungen | ||
8-9 | Jazz at Nienstedten | ||
1 | Jugend Nienstedtens ans Werk! | ||
7-8 | Vorschläge zur Jugendarbeit | ||
7 | Speziell für die Jugend | ||
6-7 | Nienstedtener Lexikon | ||
3 | Gäste sind herzlich willkommen | ||
5-6 | Unser Heimathaus Nienstedten (Gedanken von W. Rehder) | ||
3 | Ankündigung der Jahreshauptversammlung 1962 | ||
8-9 | Kleinflottbek im Gespräch | ||
8 | Nienstedtener Heimatverein hatte zum Adventsabend eingeladen | ||
7 | Nachgedanken zum Weihnachtsfest 1961 | ||
5 | Grüße von Freunden | ||
1-2 | Großstadt soll auch Heimat sein | ||
8 | Spenden für unser Heimathaus | ||
3 | Besuch in Wedel und Haseldorf (een Nomiddag un Obend lang uns heimatliche Küst) | ||
6 | Spenden für unser Heimathaus | ||
4 | Das Heimathaus Nienstedten | ||
2 | Spenden für das Heimathaus Nienstedten | ||
2 | Heimatverein jetzt e.V. | ||
5 | Unser Heimatarchiv | ||
5 | Wachsendes Interesse für das Heimathaus Nienstedten | ||
3 | Gastspiel der Werftkomödianten: Dat Whiskyschipp | ||
4 | Unser Heimathaus Nienstedten kommt | ||
2 | Heimatabend mit unserem Heimatarchiv | ||
2 | Einladung zur Jahreshauptversammlung und Tagesordnung | ||
3 | Heimathaus und Heimatarchiv - Spendenaufruf | ||
3 | Voranzeige zur Jahreshauptversammlung | ||
2 | Vereinsabend: Klönschnack über Küste und Strom | ||
3-4 | Unser Heimathaus hat schon viele Freunde | ||
8 | Werftkomödianten | ||
2-3 | Lesenswertes um das Heimathaus | ||
6 | Planungen für Heimathaus werden fortgeführt | ||
4 | Vereinsabend | ||
2 | Spenden für das Heimathaus | ||
2 | Aufruf an unsere Mitglieder und Freunde | ||
1 | Bekommen wir ein »Heimathaus Nienstedten«? | ||
3 | Einladung zur Jahres-Hauptversammlung am 30. Juni in der Gaststätte Koopmann | ||
10-11 | Bericht über unser Wirken | ||
2 | Besuch im Jenischhaus | ||
2 | Vereinsabend : Die nordischen Länder erlebt mit europäischen Augen | ||
12-14 | Norddeutsche Nachrichten berichten über unsere Veranstaltungen | ||
10 | Pressekonferenz der Hamburger Wasserwerke | ||
9-10 | Besuch im Museum für Hamburgische Geschichte war ein voller Erfolg | ||
2 | Vereinsabend: Die Vaterstadt Hamburg in Vergangenheit und Gegenwart | ||
2 | Farblichtbildervortrag Anatolien | ||
2 | Besuch im Museum für Hamburgische Geschichte | ||
3 | Ich sah das Land Yemen | ||
3 | Liederabend Mally Steinmetz | ||
2 | Aus der Geschichte des Vereins (Seine Wiederbegründung) | ||
4 | Ein Streifzug durch zweihundert Jahre deutscher Musik und Dichtung | ||
4 | Was gehen uns die Völker Afrikas und Asiens an? | ||
3 | Leseabend - Ein Dorf kommt in die Stadt | ||
10-11 | Ein kunterbunter Blütenstrauß mit Arthur Reis | ||
8 | Schöne Filme am Vereinsabend, den 27. Oktober 1959 | ||
3 | Adventsnachmittag mit unseren Ältesten | ||
2-3 | Schillerabend zum 200. in der Elbschloß-Brauerei | ||
3-4 | Lichtbilderreise durch den vorderen Orient | ||
2-3 | Vereinsabend mit schönen Filmen der Bundesbahn | ||
2 | Großes Polizeikonzert | ||
2 | Besuch und Heimatabend in Haseldorf | ||
3 | Lesung aus Werken von Detlev von Liliencron | ||
3-4 | Rundfahrten in Hamburg | ||
2 | Heimatlicher Besuch bei unseren Nachbarn in Sülldorf | ||
6-7 | Wir machten einen Besuch in Haseldorf | ||
2 | Einladung zur Hauptversammlung am 22. Mai 1959 in der Gaststätte Koopmann | ||
2-3 | Unsere nächsten Veranstaltungen | ||
6-7 | Die Nienstedtener Ältesten trafen sich im Advent! | ||
3 | Ein Nienstedtener Heimatarchiv wird eingerichtet | ||
2 | Wir hatte ein Gespräch in und über Nienstedten | ||
2 | Wir hatte einen Fritz-Reuter-Abend | ||
3 | Adventsnachmittag mit unseren Ältessten | ||
2 | Wilhelm-Busch-Abend im „Haus Hochkamp” | ||
2 | Adventsnachmittag mit unseren Ältesten | ||
12 | Arthur Reis „Der singende Schauermann” | ||
11 | Unser Weihnachtswunsch an alle Mitglieder | ||
3 | Besuch im Ohnsorgtheater „Wenn du Geld hest ...” | ||
3 | Heimatabend mit der Finkwarder Speeldeel | ||
3 | Rückblick auf unsere letzten Veranstaltungen | ||
2 | Heimatobend mit de Finkwarder-Speeldeel | ||
2 | Polizeikonzert in Nienstedten | ||
2 | Vortragsabend „Der Bürger im Rechtsstaat” | ||
2 | Die bunte Palette im Haus Hochkamp | ||
4 | Literarischer Abend | ||
2 | Vereinsabend am 13. Juni 1957 | ||
2 | Theaterabend im Ohnsorg Theater am Pfingstmontag | ||
4 | Vortragsabend: Wir grüßen den Frühling | ||
4 | Lichtbildervortrag: Das heutige Äthiopien | ||
1 | Unser weiteres Frühjahrsprogramm | ||
3-4 | Besichtigung des Kriminalmuseums | ||
2 | Wir grüßen den Frühling | ||
2 | Das heutige Äthiopien | ||
2 | Literarischer Abend | ||
4 | Frühlings-Frühschoppen beim Hafenkonzert in Schulau | ||
2 | Besuch des Kriminalmuseums | ||
2 | Einladung zur Jahreshauptversammlung | ||
6 | Interessante uns betreffende Veröffentlichungen in der Hamburger Presse | ||
1 | Unser Märzprogramm | ||
2 | Frühlingsschoppen beim Hafenkonzert | ||
2 | Bach-Abend | ||
3 | In Nienstedten wird man alt, bleibt aber im Herzen jung! | ||
2 | Literarischer Abend im Elbezimmer bei Dill | ||
2 | Rolf Italiaander bei uns in Nienstedten | ||
7 | Unser Heimatbuch | ||
6 | Heinrich-Spoerl-Abend im Haus Hochkamp | ||
6 | Schöne Erinnerungen (Vortrag: „An heimatlichen Ufern”) | ||
1 | Unser Programm Oktober bis November 1956 | ||
6 | Sommerausklangsfahrt nach Haseldorf | ||
4-5 | Ein Heimatbuch über Vergangenheit und Gegenwart in Nienstedten, Klein-Flottbek und Hochkamp | ||
2-4 | Nachklänge und Feststellungen zur Heimatwoche Nienstedten 1956 | ||
2 | Gedanken über unsere kommenden Veranstaltungen | ||
3 | Vortrag Liegenschaftswesen und wirtschaftliche Unternehmungen in Hamburg | ||
5 | Unser Niederdeutscher Heimatabend am 1. Februar 1956 | ||
2 | Rezepte für Heimatfreunde (Mitgliederwerbung) | ||
1 | Einladung zum Niederdeutschen Heimatabend | ||
2-3 | Ausflug nach „Neu Altona, dem Stadteil der Zukunft” | ||
2 | Unser 2. Kommunaler Ausflug durch das Kerngebiet des Bezirksamtes Altona | ||
2 | Viele über 80jährige Herzen fanden Freude | ||
1 | Tagesordnung der Vereinsversammlung | ||
2 | Kreuz und Quer durch das Ortsamt Blankenese | ||
3 | Vortrag und Farbfilm „Unsere Mutter Natur” | ||
2 | Ein niederdeutscher Heimatabend | ||
2 | Besichtigung der Elbschloßbrauerei | ||
4 | Eine Reise ins römische Reich vor 2000 Jahren | ||
8 | Niederdeutscher Heimatabend | ||
2 | Jahreshauptversammlung: Einladung und Tagesordnung | ||
2 | Vortragsabend mit Farbfilm „Unsere Mutter Natur” | ||
4 | Es war ein wirklicher Heimatabend | ||
2 | Farbfilm „Unsere Mutter Natur” | ||
2 | Besichtigung der Elbschloß-Brauerei | ||
2 | Farblichtbildervortrag bei Holthusen | ||
2-3 | Unsere Versammlung am 24. November im „Haus Hochkamp” | ||
5 | Unsere Besichtigung einer Kaffee-Großrösterei | ||
4 | Unsere heimatlichen Geselligkeiten während der vergangenen Monate | ||
4 | Vortrag Nordsee und Friesische Inseln | ||
3-4 | Wir wollen die Bank in der Jürgensallee wieder haben | ||
1 | Vortrag „Kreuz und quer durch Marokko” | ||
5 | Wenn ich ein Vöglein wär . . . | ||
4 | Dank allen Mitarbeitern! | ||
5 | Woran wir achtlos vorübergehen | ||
5 | Weihnachtsfeier 1953 | ||
1 | Konzertabend der Polizei-Musikkapelle | ||
1 | Vortrag „Heimat am Strom” | ||
1 | Der verkannte Schießplatz | ||
7 | Dankschreiben an den Bürgerverein | ||
6 | Sind Sie schon Mitglied des Bürger- und Heimatvereins Nienstedten? | ||
6 | Das Mitglied hat das Wort | ||
5 | Vortrag über Trieschen fällt leider aus |