Archivsuche in 8795 Beiträgen aus 854 Heften zwischen Oktober 1952 und November 2023 (Rev: 3.5.2) [1977,1319343]
Heft | Info | Seite | Artikel |
---|---|---|---|
4 | Rohbau für die Tiefgarage im Gehrckenspark wurde fertiggestellt | ||
6 | Das Haus Jürgensallee 22 ist abgebrochen worden | ||
6 | An Schulneubau wurden die Gerüste abgebaut | ||
5 | Der Besitz Gehrckens wird bebaut | ||
5 | Auf dem Grundstück "Alten Ulmen" wurden Baugruben ausgehoben | ||
6 | Neubau Jürgensallee 44 ist fertiggestellt | ||
5 | Am Polder Teufelsbrück sind die ersten Hochwasserschutzmaßnahmen im Gange | ||
5 | Kanzleistraße 61 wurden die ersten Häuser gerichtet | ||
5 | Neues Ärzte- und Praxishaus der Klinik Dr. Guth steht vor Fertigstellung | ||
9-10 | Auf den Spuren der Kreuzfahrer (Fortsetzung) | ||
9-10 | Bautätigkeit ist zu beobachten | ||
8-9 | Kirchengemeinde plant Erweiterungsbau auf dem Pastoratsgelände | ||
6 | Auf dem Randstreifen des Besitzes Vorwerk werden Einfamilienhäuser errichtet | ||
6 | Auf dem ehem. Grundstück Böttcher in der Charlotte-Niese-Straße wird gebaut | ||
9 | Ohnhorststraße 28 wird abgerissen | ||
9 | Ehem. Stallgebäude Parish steht noch | ||
9 | Jürgensallee 35 (ehem. Böttcher) wird demnächst bebaut | ||
9 | Nordwest-Ecke des Elbschloss Grundstücks wurde geebnet und gepflastert | ||
5-6 | Bau-und Kulturdenkmal Ohnhorststraße 28 soll abgerissen werden | ||
7 | Im Park Alten Ulmen wurden Markierungsstangen aufgestellt | ||
10 | Bebauungsplan Nienstedten 15 beschlossen | ||
10-12 | Wie schnell sich doch ein Landschaftsbild ändert | ||
6 | Bebauungsplan Nienstedten 15 öffentlich ausgelegt | ||
8-9 | Bebauungsplan Nienstedten 15 | ||
7 | Richtfest bei den Nienstedtener Groß-Bauvorhaben | ||
5 | An der Elbchaussee 500 sollen 38 Eigentumswohnungen entstehen | ||
5 | Charlotte-Niese-Straße 1 bekommt 13 Wohneinheiten | ||
5 | Neubau Kanzleistraße 37 wurde ein sehr großes Gebäude | ||
5 | Das Wesselhoefthaus wird umgebaut und renoviert | ||
7 | Wohngebäude Manteuffelstraße 47-55 sind abgerissen worden | ||
7 | Das Haus Kanzleistraße 37 wurde abgebrochen | ||
6 | Das Haus Kanzleistraße 14 wurde abgebrochen | ||
7 | Wichmann'sches Haus wurde abgebrochen | ||
7 | Bauarbeiten am ehem. Oeding Grundstück schreiten voran | ||
7 | Haus Prof. Nissen am Wesselhoeftteich ist fertigestellt | ||
7 | Westteil des ehem. Wesselhoeft Besitzes wird bebaut | ||
5 | Umbauarbeiten des ehemaligen Saals der Elbschloßbrauerei schreiten voran | ||
5 | Bauarbeiten für das Parkhaus Teufelsbrück beginnen | ||
5 | Ausschank der Elbschloßbrauerei hat neuen Pächter | ||
9-10 | Roosen Scheune abgerissen | ||
6-8 | Erweiterungsbau der Praxis Dr. Guth eingeweiht | ||
8 | Ausbau der Kanzleistraße beginnt in Kürze | ||
5 | Umbau in der Elbschloß Brauerei | ||
4 | Im Schulkamp wurden drei Mehrfamilienhäuser im Rohbau fertiggestellt | ||
4 | Umbau des Brauereiausschanks der Elbschloß hat noch nicht begonnen | ||
4 | Restaurant Jacob wird renoviert | ||
4 | Baulichkeiten der Tischlerei Oeding an der Georg-Bonne-Straße wurden abgebrochen | ||
4 | Das Haus Nienstedtener Marktplatz 9 wurde abgerissen | ||
5 | Neubau an der Nienstedtener Straße | ||
3 | Bebauung hinter Nienstedtener Marktplatz 9 schon zu erkennen | ||
8 | Nienstedtens bauliche Entwicklung seit dem 2. Weltkrieg (Schluß) | ||
7 | Nienstedtens bauliche Entwicklung seit dem 2. Weltkrieg | ||
2 | Herbert Cords berichtet über Bebauungspläne Nienstedten 3-6 | ||
5-6 | Neuplanungen im Raum Nienstedten | ||
6 | Öffentliche Auslegung von Bebauungsplänen |