Archivsuche in 8618 Beiträgen aus 836 Heften zwischen Oktober 1952 und Mai 2022 (Rev: 3.5.2) [2134,547967]
Heft | Info | Seite | Artikel |
---|---|---|---|
5-6 | Galerie Preuss zeigt Werke verschiedener Künstler | ||
5 | Galerie Preuss zeigt Arbeiten von Elfriede Werdenhaus | ||
10-12 | Altonaer Museum zeigt "Schiffahrt auf alten Photographien" | ||
6 | Ernst Barlach Haus zeigt das Werk Th. A. Steinles | ||
4-5 | Ernst Barlach Haus zeigt Gemälde der Group of Seven | ||
11 | Galerie Preuss zeigt Bilder von Bibi Gündisch, Rita Untiet und Karin Hauke | ||
7 | Die Galerie Preuss zeigte Arbeiten von Marion und Doris Arnemann zum Thema Indianer | ||
6 | Das Ernst-Barlach-Haus ist wieder geöffnet | ||
6-7 | Vor der Camera | ||
6-7 | Barlach Haus stellte Paula Modersohn-Becker aus | ||
12-13 | Paula Modesohn-Becker Ausstellung im Ernst Barlach Haus | ||
6 | Galerie Preuss zeigt Lucy Lions, Rita Untied und Rainer Nagel | ||
10-11 | Barlach-Haus stellt Paula Modersohn-Becker aus | ||
6 | Das Ernst-Barlach-Haus bereitet eine Paula Modersohn-Becker Ausstellung vor | ||
8 | Galerie Preuss zeigt Werke von Fritz Fröhlich | ||
7 | Kunstgalerie Preuss ist in die Kanzleistraße 20 eingezogen | ||
14 | Ernst Barlach „residiert” an der Elbchaussee | ||
14-17 | Ausstellung: Wale und Walfang | ||
9 | Peter Lübbers stellt aus | ||
23-24 | Ernst-Barlach-Haus zeigt Neuerwerbungen | ||
12-14 | Sonderausstellung Neujahrs- und Weihnachtswünsche im Altonaer Museum | ||
12-16 | Johann August Ahrens, ein Hamburger Architekt des Klassizismus | ||
13 | Kalender im Holz - Dendrochronologie | ||
23-24 | Werkstatt-Galerie Glashütte | ||
9 | Das alte Blankenese | ||
6-7 | Das Jenischhaus wird wiedereröffnet | ||
6-7 | Foto-Ausstellung - Hamburg am Anfang des Jahrhunderts | ||
5 | Christian Frederik Hansen im Altonaer Museum | ||
5 | Gerhard Kerff, Landschaften und Architekturen | ||
2 | Peter Lübbers stellt im Heimathaus neue Grafik aus | ||
4 | Maler und Graphiker Peter Lübbers | ||
1 | Peter Lübbers zeigt Aquarelle und Graphik | ||
4-5 | Sammlung Pius Warburg | ||
2 | Ausstellung von Arbeiten Peter Lübbers | ||
4-6 | 100 Jahre Altonaer Museum | ||
2 | Ernst Barlach - Unser Nachbar | ||
7-8 | 100. USA Lebensmittel-Ausstellung | ||
3 | Vorzeitliche Funde aus Osdorf, Sülldorf, Dockenhuden | ||
5 | Gallionsfiguren alter Segelschiffe | ||
3 | Aus dem ersten Kapitel der Hamburgischen Photographie | ||
3 | Ausstellung „Gallionsfiguren” | ||
2 | Das nördliche Elbufer und seine vorgelagerten Inseln im Jahre 1588 | ||
5 | Bahn und Berg (Die Rhätische Bahn) | ||
2 | Sonderausstellung: Das Schiff in der französischen Malerei | ||
2 | Hamburgs westliche Vororte im Jahre 1588 | ||
10-11 | Bei Kerzenschein in der Bauernstube | ||
9-10 | Vom Buddelschiff zum Riesentanker | ||
4 | Besuch im Altonaer Museum - Rissen und Tinsdahl in urgeschichtlicher Zeit | ||
5-6 | Von der Spieluhr zur Schallplatte | ||
8 | Das Altonaer Museum | ||
4 | Hamburgensien aus der Sammlung von Carl Thinius |